Die Gesundheit des Darms ist die Grundlage für Ihre allgemeine körperliche Gesundheit. Dessen werden wir uns immer bewusster. Viele Menschen versuchen, unsere Darmgesundheit auf natürliche Weise zu verbessern, aber können Heilpilze dabei auch helfen? Sie enthalten viele einzigartige Wirkstoffe, die gut für den Darm sind. In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber.
Verwendung von Heilpilzen zur Unterstützung Ihrer Darmgesundheit
Ihre Därme (und Darmflora) sind für einen großen Teil Ihrer Gesundheit verantwortlich. Sie sind die Grundlage für Ihre Widerstandskraft, Ihr Energieniveau und sogar Ihr mentales Wohlbefinden. Wenn ein Ungleichgewicht vorliegt, kann dies zu verschiedenen Beschwerden führen. Viele chronische Erkrankungen resultieren aus einer verschlechterten Darmgesundheit.
Leider treten Verdauungsbeschwerden immer häufiger auf. Sie werden hauptsächlich durch Stress, das hohe Tempo und schlechte Entscheidungen im Bereich der Ernährung verursacht. Auch die langfristige Einnahme von Medikamenten, schlechter Schlaf und schädliche Einflüsse aus der Umgebung können sich negativ auf Ihre Därme auswirken. Letztendlich können all diese Faktoren und die Entwicklung chronischer Entzündungen beispielsweise zu Reizdarmsyndrom (RDS) führen.
In den Därmen kommen Billionen von Mikroorganismen vor, darunter Pilze, Viren, Bakterien und Parasiten. Diese bilden das Mikrobiom. Dies ist nicht nur wichtig für die Gesundheit Ihrer Därme, sondern wird auch mit mentalem Wohlbefinden, dem Immunsystem, der Regulierung eines gesunden Gewichts und dem Blutzuckerspiegel in Verbindung gebracht. Aber wie können Sie nun Ihre Darmgesundheit unterstützen und was können Heilpilze dazu beitragen? Es hat sich gezeigt, dass einige dieser Pilze Stoffe enthalten, die für die Gesundheit des Mikrobioms sehr nützlich sein können.

Pilze für die Mikroflora
Das regelmäßige Essen von Pilzen kann helfen, die Gesundheit Ihrer Därme zu fördern. Eine aktuelle Überprüfung ergab, dass der Konsum von Champignons gut für die Vielfalt der Darmflora ist und dass er für eine Veränderung der Zusammensetzung dieser sorgen kann. Heilpilze sind sehr reich an verschiedenen Stoffen mit einer sehr starken Wirkung. Nachfolgend sehen Sie, welche Pilze geeignet sind, um eingesetzt zu werden, wenn Sie Ihre Darmgesundheit unterstützen möchten.
Chaga und Maitake
Haben Sie unter Verdauungsbeschwerden zu leiden? Nehmen Sie dann Chaga oder Maitake als Ergänzungsmittel. Sie können helfen, Darmbeschwerden zu lindern und unterstützen die guten Bakterien in den Därmen. Weiterhin können sie gegen Virusinfektionen und Candida verwendet werden, die allerlei Darmbeschwerden verursachen können.
Reishi
Präbiotika sind eine gute Möglichkeit, die Darmflora mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Es sind Nahrungsfasern, die die Bakterien benötigen, um wachsen und blühen zu können. Aus Untersuchungen geht hervor, dass Reishi präbiotische Eigenschaften hat. Diese Fasern können als Nahrung für die guten Bakterien in den Därmen dienen. Weiterhin hat Reishi eine starke entzündungshemmende Wirkung, wodurch er sehr nützlich bei chronischer Darmentzündung sein kann. Möglicherweise kann Reishi ebenfalls dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu behalten.
Löwenmähne
Die Löwenmähne, auch bekannt als Perückenpilz, ist einer der Heilpilze, die auch zur Verbesserung der Darmgesundheit verwendet werden können. Er hat natürliche antibakterielle Eigenschaften, die den Darm vor Geschwüren schützen können. Viele Menschen leiden an Geschwüren im Darm oder Magen. Dahinter steckt oft das Bakterium H. Pylori, das die schützende Schleimschicht des Magens angreift. Dann kommt es zu einer Überwucherung.
Wenn Sie Löwenmähne verwenden, verhindern die aktiven Inhaltsstoffe das Wachstum von H. Pylori. Sie haben auch eine schützende Wirkung auf die Magen- und Darmschleimhaut, wie Untersuchungen zeigen. Dieser Heilpilz ist sogar noch wirksamer gegen alkoholbedingte Magengeschwüre als herkömmliche Heilmittel. Hinzu kommt, dass die Löwenmähne keinerlei Nebenwirkungen hat.
Shiitake
Der Shiitake ist einer der Heilpilze, die auch in unserem Land regelmäßig in der Küche verwendet werden. Aber nur weil sie nicht exotisch ist, bedeutet das nicht, dass sie nicht auch besonders medizinisch sein könnte. Shiitake hat antibakterielle, antifungale und antivirale Eigenschaften. Außerdem hilft der Pilz, das Immunsystem zu unterstützen. Er enthält das Polysaccharid Lentinan, das sehr wirksam gegen Pilze und Parasiten ist.

Eine robustere Darmgesundheit
Die Gesundheit Ihrer Därme steht vielleicht nicht ganz oben auf Ihrer Liste mit Prioritäten. Viele Menschen denken eher an Sport, sich rechtzeitig auszuruhen und einfach gesund zu essen. Und obwohl das viel beiträgt, sorgt eine gute Darmgesundheit dafür, dass Sie sich wohler fühlen und gesund alt werden können. Es ist also sicherlich die Mühe wert, Ihren Därmen etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das können Sie tun, indem Sie Heilpilze verwenden, aber auch auf folgende Weisen:
- Essen Sie mehr Ballaststoffe: Ballaststoffe sind Nahrung für die guten Darmbakterien. Sie bekommen sie, indem Sie mehr Obst, Gemüse, Bohnen und Vollkorngetreide essen.
- Essen Sie abwechslungsreich: Indem Sie abwechslungsreich essen, bekommt Ihre Darmflora auch mehr Variation und das bedeutet eine bessere Gesundheit Ihrer Därme. Essen Sie beispielsweise auch mal Gemüse als Mittagessen oder einen Salat zu Ihrem Abendessen. Je mehr Gemüse, desto mehr gute Bakterien in Ihren Därmen.
- Fermentierte Nahrung: Diese Art von Nahrung ist reich an Pro- und Präbiotika und Enzymen, die Ihre Darmgesundheit unterstützen. Beispiele hierfür sind Kefir, Sauerkraut, Essiggurken und Tempeh.
- Verwenden Sie Kräuter und Gewürze: Diese tragen ebenfalls zu einer abwechslungsreichen Ernährung bei und sind reich an Mikronährstoffen, die gut für Ihre Darmflora sind.
- Essen Sie gesunde und so wenig wie möglich bearbeitete Nahrung: Nahrung, die viel bearbeitet ist, ist reich an Zucker und gesättigten Fetten und enthält viel weniger Nährstoffe. Wenn Sie sich hier oft für entscheiden, wird Ihr Mikrobiom darunter zu leiden haben. Machen Sie Ihre Mahlzeiten also selbst mit frischen Produkten.
Möchten Sie besser für die Gesundheit Ihrer Därme sorgen, dann haben Sie nun ausreichend Tipps, um etwas dagegen zu tun. Sind Sie auf der Suche nach einem guten Ergänzungsmittel von Heilpilzen, schauen Sie dann in unserem Shop!


