Gibt es Vorteile bei der Anwendung von Microdosing bei Schlafproblemen? Viele Menschen berichten, dass sie durch Microdosing besser schlafen und sich wohler fühlen. Welchen Effekt hat Microdosing auf den Schlaf und wie könntest du es bei Schlafproblemen einsetzen? In diesem Blog gehen wir darauf ein.
Wie genau funktioniert die Mikrodosierung?
Magic Mushrooms oder Shrooms enthalten die bewusstseinsverändernde Substanz Psilocybin. In höheren Dosen verursacht diese Substanz bei Ihnen Halluzinationen. Aber es bringt auch gewisse Vorteile mit sich, wie z.B. eine Verbesserung der Stimmung, kreatives Denken und neue Verbindungen im Gehirn. Diejenigen, die die Vorteile von Psilocybin genießen möchten, aber nicht auf einen Trip gehen wollen, können eine Mikrodosis nehmen.
Bei einer Mikrodosierung nehmen Sie eine sehr kleine Dosis Psilocybin aus Zauberpilzen oder Trüffeln ein. Während Sie also die Wirkung von Psilocybin wahrnehmen können, bemerken Sie nicht seine bewusstseinsverändernden Eigenschaften. Die Mikrodosierung bringt mehrere Vorteile mit sich: Sie kann helfen, die Konzentration zu verbessern und kann sich positiv auf Stimmung, Angst, Stress und festgefahrene Muster auswirken. Aber welche Auswirkungen hat das auf den Schlaf?
Psilocybin kann mit den Serotoninrezeptoren interagieren. Selbst bei niedrigen Dosierungen kann Psilocybin dein Schlafverhalten, den REM-Schlaf und die Tiefschlafphase beeinflussen. Wissenschaftler versuchen immer noch herauszufinden, welche Auswirkungen diese Substanz genau auf den Schlaf hat.
Die Vorteile der Mikrodosierung bei Schlafproblemen
Microdosing ist ein natürliches Mittel, das immer häufiger bei Schlafproblemen eingesetzt wird. Möglicherweise kann Psilocybin helfen, dein Schlafverhalten zu regulieren, indem es dafür sorgen kann, dass du länger und tiefer schläfst. Aber auch auf andere Weisen kann Microdosing helfen, den Schlaf zu verbessern:
Hemmt Ängste und wirkt sich positiv auf die Stimmung aus
Psilocybin wird mit der Verbesserung der Stimmung und der Hemmung von Ängsten in Verbindung gebracht. Dies kann einen positiven Effekt auf den Schlaf haben. Menschen, die eine Mikrodosis einnehmen, berichten, dass sie sich optimistischer und weniger ängstlich fühlen. Infolgedessen erleiden sie weniger Schlafunterbrechungen.
Polito und Stevenson untersuchten 98 Teilnehmer, die im Jahr 2019 eine Mikrodosis Psilocybin einnahmen. Sie füllten eine Umfrage aus und gaben an, wie sie sich fühlten. Dies zeigte auch, dass sich ihre Stimmung verbesserte und sie sich weniger ängstlich fühlten. Die Mikrodosierung könnte daher potenziell bei Depressionen, Zwangsstörungen, Stimmungsstörungen, Angstzuständen und PTBS helfen. Wenn Sie weniger unter solchen Symptomen leiden, können Sie auch besser schlafen.
Neuroplastizität
Der Begriff Neuroplastizität bezieht sich auf die Fähigkeit des Gehirns, neue neuronale Verbindungen zu bilden. Dies ist wichtig, um sich erneuern und kognitiv gut funktionieren zu können. Psilocybin fördert die Neuroplastizität, was wiederum Schlafverhalten beeinflusst, insbesondere den REM-Schlaf und den Tiefschlaf. Diese sind wiederum wichtig für die Regulierung von Emotionen und das Speichern von Erinnerungen.
Persönliche Geschichten
James Fadiman führte 2011 eine Studie unter Microdosing-Anwendern durch. Aus den Berichten ging hervor, dass die Teilnehmer angaben, länger und tiefer zu schlafen, und zwar genau in der Nacht, nachdem sie eine Mikrodosis eingenommen hatten. Einige gaben an, dass sie beim Microdosing schneller einschliefen und erholter aufwachten.

Wie verwendet man Mikrodosierung am besten bei Schlafproblemen?
Möchtest du von den Vorteilen des Microdosings profitieren und hast du Schlafprobleme? Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deiner Microdosing-Routine herauszuholen.
- Achten Sie auf den Zeitpunkt: Nehmen Sie Ihre Mikrodosis vorzugsweise morgens ein. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Psilocybin Ihren Schlafrhythmus stört und es kann sogar positive Auswirkungen haben.
- Verwenden Sie die Mikrodosierungsroutine, indem Sie alle 2 Tage eine Dosis einnehmen. Dies verhindert Gewöhnung.
- Behalte deine Schlafqualität im Auge: Schreibe zum Beispiel jeden Morgen auf, wie du geschlafen hast, oder verwende einen Schlaf-Tracker oder eine Smartwatch. Mit diesen Daten kannst du deine Microdosing-Routine bei Bedarf anpassen.
Bist du neugierig geworden und möchtest du auch mit dem Microdosing beginnen? Es ist eine sichere Methode, Microdosing verursacht im Allgemeinen wenige Nebenwirkungen, besonders wenn du auch die Fadiman-Routine anwendest. Wähle ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, schau in unserem Shop nach den Optionen. Und ist Microdosing vielleicht doch nichts für dich? In unserem Healthshop findest du unter Schlaf noch viele weitere natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die bei Schlafproblemen helfen können, wie zum Beispiel Sleepwell Gummies, Baldrian oder Night Time Complex.


