5 Fehler, die Anfänger mit ihrem ersten Champignonzucht-Set machen

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Reddit
fouten bij kweken paddo's

Inhaltsübersicht

Wenn Sie zum ersten Mal einen Bausatz für die Pilzzucht gekauft haben, ist es wichtig, dass Sie nicht einen oder mehrere der 5 häufigsten Fehler machen. Wahrscheinlich haben Sie das Gefühl, dass die ersten Schritte mit Ihrem Kit und dem Anbau von Pilzen glücklicherweise nicht sehr kompliziert sind, vor allem nicht mit einem Grow-Kit. Im Folgenden erklären wir, worauf Sie achten sollten, damit Sie den Prozess in vollen Zügen genießen können.

5 häufige Fehler bei einem Champignonzucht-Set

Mit Grow-Kits ist die Pilzzucht zu Hause ganz einfach. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Sie achten können:

1. Vergessen, dass man hygienisch arbeiten muss

Viele Neulinge vergessen oder übersehen, dass hygienisches Arbeiten beim Pilzanbau sehr wichtig ist. Pilze, vor allem aber Zauberpilze, sind sehr anfällig für Verunreinigungen. Wenn die Umgebung nicht steril ist, können Bakterien und Pilze in Ihr Growkit gelangen. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass Ihre Pilze zu kurz kommen.

Ein Growkit bietet eine sichere Umgebung für Ihre Pilze. Sie müssen nicht viel tun, damit die Pilze wachsen. Dennoch ist es wichtig, auf die Hygiene zu achten: Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie mit dem Growkit arbeiten. Wenn Sie Werkzeuge verwenden (die Sie eigentlich nicht brauchen), sterilisieren Sie sie vorher mit Alkohol. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung Ihres Anbausatzes, und Sie können unbesorgt loslegen.

2. Häufige Fehler mit einem Grow-Kit: Nicht auf Temperatur und Feuchtigkeit achten

Für Pilze sind Temperatur und Feuchtigkeit sehr wichtig. Sie gedeihen besonders gut bei Temperaturen zwischen 21 und 24 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 85 bis 95 %. Diese Werte sollten nicht zu stark schwanken, aber auch nicht standardmäßig zu hoch oder zu niedrig sein. Dies kann zu einem schlechten Wachstum führen oder der Wachstumsprozess kommt ganz zum Stillstand.

Stellen Sie Ihr Pilzanbauset also nicht einfach an irgendeinen beliebigen Ort. Ehe man sich versieht, steht es den ganzen Tag in der Sonne oder es ist zu trocken oder zu kalt. Manche Magic Mushrooms sind ziemlich hart und können einiges vertragen. Dennoch ist es eine gute Idee, sich Gedanken darüber zu machen, wo Sie Ihr Grow-Kit aufstellen werden: Stellen Sie sicher, dass es an einem angenehm warmen Ort steht, der gut belüftet ist. Sie können eventuell ein Thermometer verwenden, um die Temperatur im Auge zu behalten.

3. Zu viel oder zu wenig gießen

Auch Champignons brauchen Wasser, aber weder zu viel noch zu wenig. Eine zu hohe Wassergabe kann dazu führen, dass das Myzel zu feucht wird und Pilzen und Bakterien eine Chance gibt. Wenn es zu trocken ist, trocknen die Pilze aus und können nicht gut wachsen.

Daher ist es wichtig, das Myzel ausreichend feucht zu halten. Außerdem nehmen Pilze auch Feuchtigkeit aus der Luft auf, so dass auch die Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Faktor ist. Zum Glück kann man in den Anleitungen der Anbausätze nachlesen, wie man richtig gießt. Dies geschieht zunächst durch Eintauchen des Anzuchtsets und später durch Besprühen der Pilze mit Wasser mittels einer Spritze. Wenn Sie feststellen, dass das Gerät zu feucht ist, können Sie es eine Zeit lang öffnen, um die Luftzirkulation zu fördern.

Pilzzucht

4. Nicht für die richtigen Lichtverhältnisse sorgen

Obwohl Pilze nicht gerne in der prallen Sonne stehen (im Wald findet man sie auch an schattigen Stellen), brauchen sie Licht. Einer der häufigsten Fehler von Anfängern ist die Annahme, dass Pilze im Dunkeln gut wachsen. Sie brauchen jedoch indirektes Licht. Daraus können sie ableiten, in welche Richtung sie sich entwickeln müssen.

Stellen Sie Ihre Pilze nicht in die pralle Sonne (dann werden sie zu heiß und trocknen aus), aber auch nicht in einen dunklen Raum. Man kann sie einfach in einen Raum stellen, in den Licht fällt. Auch künstliches Licht reicht aus, solange es 12 Stunden am Tag hell ist. Sie brauchen kein spezielles Wachstumslicht, Ihre Pilze werden gut gedeihen, solange es Licht im Raum gibt.

5. Mach nicht diesen Fehler mit deinem Growkit: Sei zu ungeduldig!

Der Anbau von Pilzen erfordert Geduld, was für Anfänger schwierig sein kann. Der häufigste Fehler bei einem Pilzanbausatz ist also, zu ungeduldig zu sein. Das kann sich darin äußern, dass man den Beutel zu oft öffnet, um einen Blick hineinzuwerfen, oder dass man die Pilze zu früh erntet.

Ersteres verursacht Probleme mit der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur im Growkit. Der zweite sorgt dafür, dass Ihre Pilze bei der Ernte noch nicht ausreichend entwickelt sind. Befolgen Sie die Anweisungen des Anbausatzes und vertrauen Sie auf den Prozess. Ihre Pilze werden auf natürliche Weise wachsen, wenn Sie ihnen Zeit geben. Ernten Sie sie, sobald sich die Kappen geöffnet haben, aber bevor sich die Membran unter der Kappe löst.

Wenn du mehr über den Wachstumsprozess von Magic Mushrooms erfahren möchtest, kannst du auf Erowid.org mehr über den Wachstumszyklus lesen.

mushroom growkit

Verantwortungsvolle Informationen und zuverlässige Quellen über Psychedelika

Für diejenigen, die sich für psychedelische Anbausysteme interessieren oder sich bereits damit beschäftigen, ist es ratsam, sich mit zuverlässigen, wissenschaftlichen Richtlinien vertraut zu machen.

  • Die MAPS-Organisation hat beispielsweise umfassende ethische Kodizes und Protokolle entwickelt, um eine sichere Praxis zu gewährleisten(maps.org, Wikipedia).
  • Forschungen der Johns Hopkins University zeigen, dass psychologische Risiken wie „schlechte Reisen“ durch sorgfältige Vorbereitung, Überwachung und Risikoscreening minimiert werden können(ResearchGate).
  • Außerdem zeigen klinische Studien, dass Psilocybin unter professioneller Aufsicht relativ sicher und therapeutisch wirksam sein kann(SAGE Journals, oregon.gov).
  • Und schließlich hilft Ihnen die UC Berkeley Psychedelic Law and Policy Map dabei, sich einen Überblick über den unterschiedlichen rechtlichen Status weltweit zu verschaffen und lokale Vorschriften zu verstehen(Wikipedia).

Pilze zu Hause zu züchten macht unglaublich viel Spaß und man kann dabei sogar eine Menge lernen. Es ist schön, den gesamten Wachstumsprozess mitverfolgen zu können, und verbindet einen vielleicht sogar ein wenig mehr mit der Natur. Mit diesen Tipps können Sie häufige Fehler bei der Pilzzucht vermeiden, so dass Ihre Pilze richtig wachsen und Sie am Ende eine schöne Ernte haben werden.

Suchen Sie einen Bausatz für die Pilzzucht? Hier finden Sie unser Angebot.

Haftungsausschluss

Pilze enthalten psychoaktive Substanzen, und ihr Gebrauch, Besitz oder Anbau ist in vielen Ländern geregelt oder verboten. Prüfen Sie die örtliche Gesetzgebung. Der Konsum kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen, insbesondere bei psychischer Empfindlichkeit. Diese Informationen dienen der Aufklärung und sind keine medizinische oder rechtliche Beratung.

Sozialer Anteil

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Reddit
Logotipo de DutchMicrodosing – especialista en microdosificación y productos psicodélicos

Helaas u dient 18 jaar of ouder te zijn om deze website te mogen bezoeken.

Halloween 2025
Halloween 2025

Gültig vom 21. Okt. bis zum 2. Nov. 2025

Sparen Sie noch heute bei Ihrem Einkauf!

15%
AUS

Nutze den untenstehenden Code beim Checkout, um 15 % Rabatt auf die gesamte Bestellung zu erhalten.

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Leider müssen Sie 18 Jahre oder älter sein, um diese Website zu besuchen.

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Um diese Website zu besuchen, müssen Sie 18 Jahre oder älter sein.

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

DutchMicrodosing Logo – Spezialist für Microdosing und psychedelische Produkte

Leider müssen Sie 18 Jahre oder älter sein, um diese Website zu besuchen.